Wenn Sie in der Logistik, in einem Lager, oder in der Verarbeitungsindustrie arbeiten, gehören Lieferscheine zur Tagesordnung. Oft sind es hunderte Lieferungen, die täglich ankommen und abgenommen werden müssen. So kommen zahlreiche Lieferscheine zusammen, die aufwändig archiviert und digitalisiert werden müssen. Die Logistikmitarbeiter sind oft im Stress und es kann schnell zu Flüchtigkeitsfehlern wie einer unsauberen Handschrift, oder einem Zahlendreher kommen. So kann es sein, das Waren vergessen werden, oder nicht korrekt dokumentiert werden. Schnell kommt es zu zusätzlichen Kosten, da Waren doppelt bestellt werden, oder nicht rechtzeitig für den weiteren Versand gefunden werden. Wie können Sie diese Fehler minimieren, um außerplanmäßige Kosten zu reduzieren? Ein zukunftsträchtiger Weg sind die digitalen Lieferscheine von MoreApp. Mit MoreApp können Sie Ihre Lieferscheine ganz einfach digitalisieren, so können Sie alle Lieferungen direkt am Smartphone ausfüllen und eine automatische Zusammenfassung per PDF an die gewünschte E-Mail Adresse schicken. So sparen Sie nicht nur wertvolle Zeit bei der Warenannahme, auch die Nachbearbeitung und Archivierung im Büro kann komplett wegf
Lieferungen direkt am Smartphone erfassen und versenden.
Schnellere Abwicklung und weniger Nachbearbeitung.
Weniger Fehler durch digitale Eingabe und Validierung.
Ein Lieferschein ist ein formelles Dokument, das den Versand und die Übergabe von Waren festhält. Es wird oft zwischen dem Lieferanten und dem Empfänger erstellt, um sicherzustellen, dass alle vereinbarten Waren ordnungsgemäß geliefert wurden. Der Lieferschein enthält typischerweise eine Liste der gelieferten Artikel sowie Details zu eventuellen Abweichungen, Schäden oder offenen Punkten. Durch die Unterzeichnung des Lieferscheins bestätigen beide Parteien, dass die Lieferung akzeptiert wurde, oder vereinbaren gegebenenfalls weitere Maßnahmen zur Klärung von Problemen. Am häufigsten werden Lieferscheine in der Logistik und im Handel genutzt. Kontrollpunkte in einem Lieferschein können wie folgt aussehen: Sind alle gelieferten Artikel vollständig und unbeschädigt? Stimmen die gelieferten Mengen mit der Bestellung überein? Sind alle Artikel ordnungsgemäß verpackt und gekennzeichnet? Gibt es offene Mängel oder Schäden, die dokumentiert werden müssen? Sind alle erforderlichen Dokumente und Unterlagen vollständig und korrekt ausgefüllt?
Die Lieferschein-Vorlage von MoreApp enthält alle wichtigen Elemente für eine vollständige und rechtssichere Dokumentation: Felder für Lieferanten- und Empfängerdaten, Artikelinformationen, Mengen, Zustände, Unterschriften und Kommentare. Die Vorlage ist so gestaltet, dass sie sowohl auf mobilen Geräten als auch am Desktop einfach bedienbar ist. Sie können vordefinierte Daten wie Artikelkataloge oder Kundendaten integrieren, um die Erfassung zu beschleunigen. Zudem ermöglicht die Vorlage das Hinzufügen von Unterschriften und Fotos direkt vor Ort, was die Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit erhöht.





Melden Sie sich auf der Plattform an, gehen Sie zu Formularen und wählen Sie die Option, ein neues Formular zu erstellen.

Suchen und wählen Sie eine der Vorlagen aus den verschiedenen Kategorien.

Passen Sie Ihre ausgewählte Vorlage einfach an, indem Sie Felder hinzufügen oder entfernen.

"Durch die einfache, übersichtliche Bedienung wurde die App von unseren Mitarbeitern schnell angenommen. Der Mehrwert besteht in der Schnelligkeit, Lesbarkeit und damit letztendlich besseren Transparenz"