Über
Haustechnik Oberland GmbH ist ein regionaler Partner, der in den Landkreisen Weilheim, Schongau, Starnberg und den umliegenden Gebieten tätig ist. Das Unternehmen konzentriert sich auf Heizungssanierung, Kundenservice und Wartungssysteme. Mit etwa 90 Mitarbeitern ist Haustechnik Oberland GmbH bestrebt, seine Abläufe zu digitalisieren, um die Effizienz und Umweltfreundlichkeit zu verbessern. Das Unternehmen nutzt MoreApp, um Prozesse zu rationalisieren und den Bedarf an Papierformularen zu eliminieren, wodurch ihre Arbeitsabläufe effizienter und umweltfreundlicher werden.
Herausforderung
Haustechnik Oberland GmbH stand vor erheblichen Herausforderungen bei der traditionellen papierbasierten Dokumentation für Wartungsprotokolle. Die manuelle Erfassung von Wartungsdaten war zeitaufwendig und fehleranfällig. Mitarbeiter verbrachten beträchtliche Zeit mit der Dokumentation von Wartungssystemen auf Papier, was die weitere Verarbeitung und Kommunikation mit Kunden verzögerte. Das Unternehmen benötigte eine Lösung, um diese Prozesse zu optimieren, Fehler zu reduzieren und Zeit zu sparen. Darüber hinaus war das sichere Management sensibler Daten eine oberste Priorität, was eine zuverlässige und sichere digitale Lösung erforderte.
Lösung
Haustechnik Oberland GmbH hat MoreApp eingeführt, um diese Herausforderungen effektiv anzugehen. Durch die Nutzung von MoreApp hat das Unternehmen seine Wartungsprotokolle digitalisiert, wodurch die mobile Datenerfassung über Tablets und Smartphones ermöglicht wurde. Dieser Übergang ermöglichte die Echtzeit-Verfügbarkeit von Daten und die direkte Weiterleitung an Kunden oder relevante Abteilungen. Die Integration von MoreApp mit Branchensoftware automatisierte Arbeitsabläufe, sparte Zeit und reduzierte Fehler. Wichtige Vorteile umfassten:
- Direkter Informationstransfer
- Einfachheit und Klarheit im Formularmanagement
- Fähigkeit, Widgets als Pflichtfelder zu markieren
- Die sichere Speicherung der gesammelten Daten, zertifiziert nach ISO 27001 und ISO 27701, stellte sicher, dass sensible Informationen mit den höchsten Sicherheitsstandards behandelt wurden.
Ergebnisse
Haustechnik Oberland GmbH hat durch die Digitalisierung seiner Prozesse mit MoreApp bemerkenswerte Verbesserungen erzielt. Die Abschaffung von Papierformularen und die Optimierung von Arbeitsabläufen ermöglichten es den Mitarbeitern, sich auf Kernaufgaben zu konzentrieren, wodurch die Gesamtproduktivität gesteigert wurde. Das Unternehmen erlebte erhebliche Zeitersparnisse und reduzierte Fehler durch automatisierte Arbeitsabläufe und Echtzeit-Datenverarbeitung.
- Wichtige Erfolge umfassen:
- Rationalisierte Wartungsprotokolle mit mobiler Datenerfassung
- Verbesserte Datensicherheit und Einhaltung von ISO-Standards
- Verbesserte Effizienz und Umweltfreundlichkeit durch reduzierten Papierverbrauch