Bauwesen

Global Fiber AG optimiert Abnahmeprotokoll mit MoreApp

Die Global Fiber AG, ehemals RMT Engineering AG, ist ein schweizer Unternehmen aus dem Ingenieurswesen, welches sich hauptsächlich mit der Beratung, Planung und dem Bau von Glasfasernetzen im In- und Ausland auseinandersetzt. Mit 12 festangestellten Mitarbeitern ist die Firma, ein verhältnismäßig kleines Unternehmen, welches jedoch äußerst konkurrenzfähig im internationalen Markt ist.

Ergebnisse und Verbesserungen

100%

Papierreduktion

Vollständige Beseitigung des Papierverbrauchs in Protokollen erreicht

90%

Zeitersparnis

Reduzierung der Zeit für die Erstellung von Protokollen vor Ort

Reduzierte Fehler

Keine manuelle doppelte Dateneingabe

Über

Global Fiber AG, früher bekannt als RMT Engineering AG, ist ein Schweizer Ingenieurbüro, das auf Beratung, Planung und Bau von Glasfasernetzen spezialisiert ist. Mit einem Team von 12 festen Mitarbeitern ist das Unternehmen klein, aber sehr wettbewerbsfähig auf dem internationalen Markt, hauptsächlich mit Fokus auf Projekte in Deutschland und der Schweiz. Ihre Expertise und Präzision bei der Handhabung komplexer Bauprojekte haben sie als einen wichtigen Akteur in der Branche etabliert.

Herausforderung

Global Fiber AG stand vor erheblichen Herausforderungen mit seinen traditionellen papierbasierten Annahmeprotokollen. Der Prozess war zeitaufwendig und fehleranfällig, erforderte zusätzliche Listen und manuelle Dateneingabe. Diese Methode umfasste auch einen hohen administrativen Aufwand, um einen genauen Überblick über den Status der Baustellen zu behalten. Der Bedarf an einem effizienteren und zuverlässigeren System führte sie dazu, eine digitale Lösung zu suchen, um ihren Arbeitsablauf zu rationalisieren und das Potenzial für menschliche Fehler zu reduzieren.

Lösung

MoreApp bot Global Fiber AG eine robuste Lösung für digitale Annahmeprotokolle. Die benutzerfreundliche Plattform und die Einhaltung der GDPR-Standards überzeugten das Unternehmen, diesen neuen Ansatz zu übernehmen. Mit MoreApp können vollständige Datensätze für Formulare gespeichert werden, was die Dateneingabe vereinfacht und Eingabefehler erheblich reduziert. Der digitale Arbeitsablauf ermöglicht den schnellen Zugriff auf gesendete Protokolle und Daten, wodurch schnelle Korrekturen ohne neue Formulare möglich sind. Darüber hinaus eliminiert die automatische E-Mail-Übertragung von Annahmeprotokollen den Bedarf an Druck- und Postdiensten, wodurch Kosten und Aufwand weiter reduziert werden.

Ergebnisse

Die Integration von MoreApp in die Prozesse von Global Fiber AG hat bemerkenswerte Ergebnisse geliefert. Das Unternehmen hat fast 100% Papierreduktion erreicht, wobei fast alle Dokumente jetzt digital gesendet werden. Dieser Übergang hat nicht nur Papier und Druckkosten gespart, sondern auch die Zeit, die für die Erstellung von Protokollen vor Ort benötigt wird, um 60-90% reduziert. Arbeiter können sich jetzt mehr auf die Umsetzung konzentrieren, anstatt auf Papierkram, und die Nachbereitung der Dokumentationsarbeit im Büro wurde eliminiert. Die digitale Lösung hat den gesamten Prozess rationalisiert, wodurch er effizienter und weniger fehleranfällig ist.

Wichtige Funktionen
Individuelle Berichte
Switzerland
Medium size
Mit MoreApp waren wir besonders von der Benutzerfreundlichkeit und dem Datenschutz nach GDPR überzeugt. Das Senden der Formulare von den Arbeitern auf der Baustelle zu uns im Büro funktioniert deutlich schneller als das Übermitteln von Papierformularen.
Susanne Wagner
Leiterin der Projektplanung bei Global Fiber AG

Schließen Sie sich Tausenden an. Starten Sie jetzt.