.avif)
In der heutigen Zeit entwickelt sich die Technologie in rasantem Tempo weiter. Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung von Prozessen wichtig, um mit neuen Lösungen noch effizienter und konkurrenzfähiger zu arbeiten. Ein erster Schritt ist die Umstellung auf digitale Lösungen, wie zum Beispiel digitale Formulare, für die tägliche Arbeit.
Digitale Prozesse bieten vielen Unternehmen nicht nur die Möglichkeit die eigenen Arbeitsweisen zu beschleunigen, sondern auch eine Chance, um umweltfreundlicher und ressourcenschonender zu agieren. Jede gesparte, oder recycelte Tonne Papier rettet das Leben von 17 Bäumen.
Digitale Prozesse sind Arbeitsabläufe, die ohne die Verwendung von Papier erfolgen. Zum Beispiel durch digitale Formulare, die vor allem von Unternehmen genutzt werden, um Informationen effizienter zu erfassen und zu verwalten. Anstatt eine Menge Formulare auf Papier mit Bleistift auszufüllen, zu sammeln und dann an die entsprechenden Mitarbeiter weiterzugeben, können Sie mit einem digitalen Prozess durch die Echtzeitübermittlung der Daten viel Zeit sparen. Auf der Baustelle, oder im Außendienst besteht oft die Gefahr wichtige Dokumente zu verlieren, zu beschädigen oder zu verschmutzen, bei einem digitalen Formular können die Daten direkt von den zugewiesenen Mitarbeitern abgerufen werden. So wird neben dem Papier auch der extra Weg ins Büro für die Übergabe von den Formularen gespart.
Kurz gesagt, die Digitalisierung von Prozessen bietet eine effizientere, genauere und bequemere Art der Informationserfassung und -verwaltung als herkömmliche papierbasierte Methoden. Die Vielseitigkeit und einfache Handhabung von digitalen Formularen macht sie zu einem wertvollen Instrument in Branchen wie z. B. Bau, Installation, Wartung, Transport, Logistik und vielen anderen.
Neben den bereits genannten Vorteilen bietet die Digitalisierung von Prozessen weitere Zugewinne für Unternehmen.
Hier sind die 7 wichtigsten Vorteile von digitalen Prozessen:
Viele Unternehmen stehen der Digitalisierung sehr offen gegenüber, wissen oft aber gar nicht, wo sie anfangen sollen, um sich zukunftsträchtig aufzustellen. Eine Möglichkeit zur Digitalisierung von Prozessen sind online-Formulare von MoreApp. MoreApp erlaubt es Ihnen so, von Ihrem mobilen Gerät aus, mit Ihrem gesamten Team in Verbindung zu stehen. Die am häufigsten genutzten digitalen Formulare sind:
Die Erstellung digitaler Formulare mit MoreApp ist einfach und individuell. In der MoreApp-Plattform finden Sie Vorlagen für die genannten und weitere Variationen von Formularen. Sie können in jeder Formularvorlage individuelle Änderungen vornehmen, um sie für Ihren Gebrauch zu optimieren. MoreApp arbeitet dabei mit Widgets, die einfach per Drag and Drop den digitalen Formularen zugeordnet werden können. Widgets sind vorprogrammierte Module mit bestimmten Funktionen, wie zum Beispiel:
Neben der Digitalisierung von den Daten der Papierformulare können so auch Daten erfasst und gesammelt werden, die mit einem traditionellen Formular nicht aufgenommen werden können. MoreApp bietet Ihnen die Möglichkeit, digitale Prozesse auch auf dem Land ohne Internetverbindung zu nutzen. Die gespeicherten Daten werden dann, sobald eine Internetverbindung besteht, an die anderen Geräte und Nutzer übermittelt. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie ohne Unterbrechungen arbeiten können und Ihre Produktivität in jeder Umgebung erhalten bleibt.
Machen Sie MoreApp zum Helfer bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse. Unser Support-Team steht Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung, um eine reibungslose Einbindung in Ihre Prozesse zu ermöglichen. Nutzen Sie unsere kostenlose Testphase. Warum? Weil wir uns 100% sicher sind, dass wir die richtige Lösung für Sie sind.