German Aviation Service

German Aviation Service steuert über 300 SMS-Prozesse

Die Luftfahrtbranche verlangt höchste Präzision - jede Abweichung kostet Zeit, Geld und Vertrauen. German Aviation Service (GAS) managt mit MoreApp täglich hunderte Prozesse: von Trainings und Audits über Fahrzeugchecks bis zu Supplier-Assessments. Lesen Sie hier, wie Nathalie Kostic, Stationsleiterin und Quality Managerin bei GAS, alle SMS-Prozesse sicher, papierlos und datenschutzkonform gestaltet hat.

German Aviation Service betreut an großen Flughäfen wie München, Hamburg und Berlin zahlreiche Ground Handling Services. Das eigene Safety Management System (SMS) bildet alle relevanten Prozesse ab, zum Beispiel Training on the Job und Irregularity Reports. MoreApp liefert dafür die digitale Grundlage. Formulare, Checklisten und Nachweise lassen sich unkompliziert in das bestehende System integrieren. Wussten Sie, dass GAS bei Großveranstaltungen bis zu 180 Flugbewegungen am Tag abfertigt? Wie gelingt es, diese Komplexität übersichtlich in einem zentralen Dashboard darzustellen?

„Ohne eine formularbasierte Lösung wie MoreApp könnten wir die wachsenden Anforderungen nicht mehr erfüllen. Besonders bei mehreren Dutzend Neueinstellungen brauchen wir ein System, das sich einfach integrieren lässt und für alle verständlich ist.“

Nathalie Kostic

German Aviation Service

Ein Safety & Compliance Management System nach Maß ergänzt durch digitale Formulare

Das Safety & Compliance Management System von German Aviation Service ist eine Eigenentwicklung von Nathalie Kostic, die alle sicherheitsrelevanten Abläufe erfasst und den hohen Standards der Luftfahrt entspricht. Nathalie Kostic, Stationsleiterin und Quality Managerin, verwaltet darüber sämtliche Prozesse wie Audits, Schulungen und Lieferantenbewertungen.

Um wiederkehrende Prüfungen effizient zu dokumentieren, setzt GAS auf digitale Formulare von MoreApp. Tägliche Vehicle Checks, Inspektionen oder Trainingsnachweise werden mit wenigen Klicks ausgefüllt und automatisch im Safety Management System gespeichert. Mitarbeitende müssen keine Papierformulare mehr ausfüllen oder Daten doppelt erfassen. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Fehlerquote erheblich.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Alle relevanten Nachweise werden direkt digital erfasst
  • Informationen landen automatisiert an der richtigen Stelle im System
  • Die Bearbeitung erfolgt schnell und benutzerfreundlich über mobile Geräte
  • Task-IDs sorgen für klare Zuordnung und Nachverfolgbarkeit
  • Die Einführung erfolgte ohne aufwändige IT-Integration
  • GAS spart mehrere Stunden pro Woche durch den Wegfall manueller Abläufe

Durch die Verbindung von MoreApp mit dem eigenen System kann GAS alle sicherheitsrelevanten Aufgaben zentral überwachen und gleichzeitig den Arbeitsaufwand für die Belegschaft deutlich reduzieren.

Digitale Prozesse für über 290 Mitarbeitende

German Aviation Service beschäftigt an allen Standorten zusammen mehr als 290 Mitarbeitende. Für sie bedeutet die Kombination aus eigenem SMS und MoreApp vor allem eines: Klarheit und Einfachheit im Arbeitsalltag.

Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter sieht nur die für sie oder ihn relevanten Aufgaben. Zum Beispiel können neue Teammitglieder noch vor dem ersten Arbeitstag per Link Trainingsunterlagen aufrufen und absolvieren. Fahrzeugkontrollen sind in wenigen Minuten erledigt und lassen sich direkt im System bestätigen.

Auch Pflichtinformationen und Änderungen der Standardarbeitsanweisungen werden digital verteilt und müssen mit einer Lesebestätigung quittiert werden. So behalten Nathalie Kostic und ihre Kolleginnen und Kollegen jederzeit den Überblick, ob alle Anforderungen erfüllt sind.

Dashboard GAS

Warum hat sich GAS für MoreApp entschieden?

Ein entscheidender Grund, warum GAS sich für MoreApp entschieden hat, war die einfache Anbindung. Während andere Plattformen vermeintlich mehr Funktionen boten, waren sie oft schwer zu bedienen oder zu komplex in der Implementierung.

MoreApp überzeugte vor allem dadurch, dass es sich problemlos in das bestehende Safety Management System integrieren lässt. Über Schnittstellen wie die API können Aufgaben automatisiert zugeordnet und abgeschlossen werden, sobald Mitarbeitende ihre Formulare ausgefüllt haben. Die Verbindung ermöglicht es, alle Nachweise zentral im SMS zu speichern, auch wenn sie in MoreApp erstellt wurden.

„Wir wollten ein Werkzeug, das unsere Prozesse unterstützt, ohne sie komplizierter zu machen. MoreApp ist so flexibel, dass wir alle Formulare individuell gestalten und direkt mit unserem System verknüpfen konnten.“

Nathalie Kostic

German Aviation Service

Warum digitale Prozesse in der Luftfahrt unverzichtbar werden

Ab 2026 wird ein Management System für Handling Agents gesetzlich durch die EASA vorgeschrieben. German Aviation Service erfüllt diese Anforderungen bereits heute vollständig. Die Compliance Management Plattform von Nathalie Kostic ist nicht nur regelkonform, sondern bringt auch im Alltag spürbare Vorteile. Es reduziert Fehler, spart Zeit und sorgt für maximale Transparenz im operativen Ablauf.

Die Integration von MoreApp spielt dabei eine zentrale Rolle. Alle Nachweise sind digital erfasst, revisionssicher dokumentiert und jederzeit abrufbar. Gleichzeitig erfüllt GAS höchste Anforderungen an den Datenschutz. Die Datenverarbeitung erfolgt DSGVO-konform und ausschließlich auf europäischen Servern.

Für andere Unternehmen der Branche ist jetzt der richtige Zeitpunkt, aktiv zu werden. Wer frühzeitig auf digitale Prozesse setzt, gewinnt nicht nur Sicherheit, sondern auch Effizienz und Zukunftsfähigkeit.

 

Möchten Sie auch Ihre Formulare und Checklisten direkt in bestehende Systeme einbinden und dadurch Zeit und Aufwand reduzieren? Testen Sie MoreApp jetzt kostenlos.

Dieser Blog wurde erstellt von Jana - Marketing Executive

Digitalisieren Sie Ihre Formulare noch heute!

Wir tragen 1 % unseres Umsatzes zu Wiederaufforstungsprojekten bei. Erfahren Sie mehr

© MoreApp | Security | Privacy